Categories
uncategorized

Meine Arbeit bei Accenture macht mir Spaß!

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich seit Januar nichts mehr über meine Arbeit berichtet habe. Ich bin echt erstaunt wie schnell die Zeit vorbei gegangen ist : seit ziemlich genau drei Monaten arbeite ich für Accenture in München. Das Team, in dem ich bin, ist immer noch toll. Es macht Spaß mit so vielen motivierten und ergebnissorientierten Menschen zu arbeiten! Wir ziehen hier Alle am selben Strang und keiner versteckt sich hinter irgendwelchen Zuständigkeiten.

Viele Firmen behaupten ja, eine flache Hierarchie zu haben; Accenture macht das auch. Aber bei Accenture wird das auch wirklich gelebt. Leistung und Wissen zählen für die Arbeit – die Hierarchie macht sich hauptsächlich durch die unterschiedlichen Aufgaben bemerkbar (als kleine Leuchte muss ich eher wenig Urlaubsanträge und Leistungsbewertungen verarbeiten). Ich arbeite z.B. regelmäßig direkt mit dem Chef vom Chef meines Chefs zusammen. Im Team ist mein fachlicher Input genau so wichtig wie seiner (mit der Außnahme dass er in einigen Bereichen weitaus mehr Erfahrung hat als ich 😉 ).

Die Stimmung im Team ist wirklich toll, nur das Stressniveau gefällt mir nicht ganz. Ich mag die Phasen, in denen es wenig Stress gibt, nicht 😉

Naja, vielleicht stimmt das nicht ganz; konstant hoher Stress ist unangenehm. Aber ich bin vom Typ her eindeutig mehr der Macher als der Verwalter von Arbeit, und die ganzen Verwaltungs-Tasks die in einer stressigen Projektphase liegen bleiben wurden von uns gerade erledigt, da wir letzte Woche unseren ersten Meilenstein (erfolgreich!) erreicht haben. Keine Frage, Dokumentation ist wichtig und die Prozess- und Infrastrukturverbesserungen werden unsere Arbeit noch effektiver machen. Aber letztendlich macht es mir mehr Spaß meine technischen Skills unter Beweis zu stellen statt aufzuschreiben wie ich sie bisher eingesetzt habe.

Trotzdem bereue ich es nicht eine Sekunde hier angefangen zu haben; der Anspruch, mich konstant zu verbessern und jeden Tag etwas neues zu lernen, ist genau das, was ich brauche!

Categories
Free Software

WordPress 2.5 up and running

So, mal wieder ein WordPress-Release eingespielt. Wird Zeit dass ich die löchrige PHP-Anwendung mit etwas sicherem ersetze…

Sollten irgendwelche Probleme auftreten: Mailt mich einfach an.

Categories
uncategorized

K&m-elektronik hat zwei Bestellungen auf einmal versaut

Die Jungs von K&M-Elektronik können mir mal den Buckel runterrutschen. Die Erfahrung die ich mit denen in den letzten zwei Wochen gemacht habe bringt mich dazu, dort so schnell nichts mehr zu bestellen.

Angefangen hat es eigentlich wie jedes Mal wenn ich größere Mengen Geld verbrenne sinnvoll in Elektronik umsetze: Erst mal das System planen und dann einen vernünftigen Shop suchen. Ich gehe da nach einem relativ einfachen Muster vor: auf den einschlägigen Seiten (hardwareschotte, heise und geizhals) nach dem teuerstem Produkt der Bestellung suchen, die Anbieter nach dem Preis sortieren. Dann nicht den billigsten auswählen, sondern den ersten mit einer fast perfekten Bewertung. In meinem Fall waren das die Helden von kmelektronik.de.

K&M-Elektronik ist ein Anbieter mit mehreren Filialgeschäften und mit einem sehr guten Ruf. Ich habe die gewählt um sicherzugehen dass ich mein Zeug schnell bekomme und ich nicht ohne Gegenleistung mein Geld loswerde.

Bestellt habe ich am 25.03. um 07:20 eine ganze Menge Hardware im Gesamtwert von um die 1600€. Bezahlt habe ich direkt per Kreditkarte; die haben also das Geld in dieser Sekunde gehabt. In einem guten Shop würde jetzt ein Mitarbeiter losstiefeln, ein Paket packen und noch am selben Tag abschicken.

Bei K&M ist das leicht anders. Als ich um 17:00 noch keine Meldung außer der automatischen “Sie haben eine Bestellung abgesetzt”-Mail bekommen habe wurde ich ungeduldig. Die wirklich netten Menschen an der Service-Hotline meinten nur lakonisch “Die Zahlung muss von der Buchhaltung erst freigegeben werden; dass dauert mindestens einen Tag”. Dies ist der Punkt bei dem bei mir absolute Unverständnis besteht: bei einer Kreditkartenzahlung bekommt der Händler das Geld wirklich in derselben Sekunde in der der Auftrag reingeht. Das liegt in der Natur der Kreditkarte. Was macht da die Buchhaltung noch?

In meiner Phantasie sehe ich einen Prozess, der das mehrfache Ausdrucken, unterschreiben, stempeln, scannen und abheften verschiedener Formulare beinhaltet. Anders kann ich mir diese Verzögerung nicht erklären.

Aber so schlimm war das eigentlich nicht; vor Samstag wäre ich sowieso nicht zu Hause gewesen.

Dienstag Nachmittag bekomme ich die Bestätigung dass ein Paket für mich gepackt wurde und unterwegs ist. In dem Paket  waren auch zwei Grafikkarten(Artikelnummer 17639; Preis :150€ Produkt: Sparkle 9600GT RETAIL).

Als die Lieferung dann endlich bei mir ankam war die Enttäuschung groß: es wurde die falsche  Grafikkarte geliefert:Die Sparkle 9600GT CALIBRE(Artikelnummer 17927). Abgesehen davon dass die Karte 20€ teurer ist ist sie auch noch 3 mal so breit; für den Einbau in ein Shuttle Barebonegehäuse absolut unbrauchbar.

Das kann mal passieren. Wir alle sind Menschen; wir alle machen Fehler. Ich habe beim Support angerufen und die Situation erklärt. Der Supportmensch (wieder wirklich freundlich; die Hotlinemitarbeiter bei K&M gehören zu den besseren der Branche) erklärte mir dass ich die Karte zurückschicken muss (logisch) und die richtigen Karte erst versendet wird wenn die falsch gelieferten bei denen angekommen ist (leicht Verständlich, aber bei einer Bestellung von um die 1600€ so auf Sicherheit bedacht zu sein ist leicht kundenunfreundlich).

Da ich nicht vorhatte nochmal 2 Wochen zu warten habe ich die Grafikkarte noch einmal bestellt. Ich habe direkt beim Support angerufen und darum gebeten dass meiner Bestellung eine Notiz hinzugefügt wird damit ich diesmal auch wirklich die richtige Karte bekomme.

Heute kam das Paket an. Schon wieder ist die falsche Karte geliefert worden. Wieder weigert sich der Support die richtige Karte direkt rauszuschicken.

Ich habe wirklich die Schnauze voll. Wenn ein Laden es trotz Hinweis darauf, dass im Warenwirtschaftssystem was falsch eingestellt ist, denselben Fehler zwei Mal macht meide ich Ihn in Zukunft.